Für weitere Informationen einfach den gewünschten Begriff anklicken.
+ HNO-Status
- standardisierte fachärztliche Spiegeluntersuchung
+ Sonographie
- A-Mode (Nasennebenhöhlen)
- B-Mode (Halsweichteile, Speicheldrüsen, Tumoren, NNH)
- Farbdoppler (Gefäßdarstellung)
+ Digitales Röntgengerät
- Nasennebenhöhlen
- Nase seitlich
- Ohren nach Schüller/Stenvers
+ Audiometrie/Gehörtestung
- Tonschwellenaudiometrie
- Sprachaudiometrie
- Freifeldaudiometrie/Hörgerätkontrolle
- Kinderaudiometrie mit Mainzer Kindertisch
- Tinnitus Messung
- Bestimmung von Lautstärke und Fequenzbereich des Ohrgeräusches
- OAE d.h. Otoakustische Emissionen (TOAE und DPOAE)
- Messung von Schallantworten des Innenohres, besonders bei Klein- und Kleinstkindern, computergestützter Hörtest
- Neugeborenen-Hörscreening
- Überschwellige Tests (z.B. Sisi und Langenbeck)
- Tympanometrie und Stapedius-Reflexmessung
- Mittelohrfunktionsprüfung
- BERA, Hirnstamm-Audiometrie
- Messung von Hirnströmen als Reizantworten auf akustische Reize
+ Endoskopie
- starr (endonasal, tympanal), 0°,30°, 90°
- flexibel
- Videoendoskopie
Laryngoskopie mit Lupenendoskop
Stroboskopie
+ Schlaf- und Schnarchdiagnostik
Polygraphie
Ambulante Operationen
+ Infusionsbehandlung
- Hörsturz (mod. Stennert-Schema)
- Vitalsierung (Vitamin C)
CRP-Messung
+ Vestibulometrie mit Video-Nystagmographie
- Gleichgewichtsuntersuchung bei Schwindel
+ Allergologie
- Pricktestungen, saisonal und perenniale inhalative Allergene
- Provokationstests
- Hyposensibilisierungen
– oral
– s.c.
+ Olfaktometrie
- Geruchs- und Geschmacksprüfung
+ Rhinomanometrie
- Messung der Nasendurchgängigkeit
Akupunktur
+ Ergänzende Therapieangebote und Sonderleistungen
- Ohrlochstechen
- Flugmedizinische Untersuchung nach LBA
- Tauchtauglichkeit
- Schwindeltraining
- Hörtraining
